Alle Episoden

Struktur gibt Kraft - der 25. Impuls

Struktur gibt Kraft - der 25. Impuls

2m 3s

Gestern hast du die Stille als Quelle neuer Kraft entdeckt. Heute geht es darum, diese Kraft bewusst wahrzunehmen und in deinem Leben zu verankern.

Am Meer liegen unzählige Muscheln. Jede von ihnen ist geformt vom Wasser, vom Wind, vom Sand. Manche sind glatt, andere rau. Manche tragen kleine Rillen, Spuren der Zeit, Zeichen ihrer Geschichte. Keine ist perfekt – und doch sind sie alle einzigartig.

Du musst nicht am Strand sein, um diese Kraft zu spüren.

Heute ist deine Übung: Finde einen kleinen Stein, ein Blatt, ein Stück Holz – etwas, das die Natur geformt hat.

Nimm es in die...

Sei der Hammersee - der 24. Impuls

Sei der Hammersee - der 24. Impuls

2m 38s

Gestern hast du deinen inneren Schutzraum gefunden. Gestern hast du deinen inneren Schutzraum gefunden. Heute schöpfst du Kraft.

Wenn du durch das Wäldchen von Juist gehst, öffnet sich plötzlich der Blick. Vor dir liegt der Hammersee – still, weit, eingebettet in die Dünen. Doch dieser See ist mehr als nur ein ruhiges Gewässer. Er erzählt eine Geschichte von Sturm und Veränderung.

Früher war Juist hier geteilt. Eine Sturmflut riss die Insel auseinander. Lange Zeit lebten die Juister auf zwei getrennten Inseln, getrennt vom Meer, das immer wieder seinen eigenen Weg suchte. Doch die Menschen gaben nicht auf. Sie bauten Dämme,...

Schütze deinen Raum - der 23. Impuls

Schütze deinen Raum - der 23. Impuls

2m 12s

Gestern hast du einen Moment der Leichtigkeit gespürt. Heute geht es darum, diese Haltung zu bewahren – egal, was um dich herum geschieht.

Auf der einen Seite von Juist tobt die Nordsee. Wellen, Wind, Bewegung. Doch auf der anderen Seite gibt es einen geschützten Raum: die Salzwiesen. Hier fließt das Wasser ruhig ein und aus, die Pflanzen wiegen sich sanft im Wind. Dieser Ort nimmt das Wasser auf, wenn die Flut kommt, und gibt es wieder frei, wenn es Zeit ist. Nichts wird festgehalten, nichts wird erzwungen – und doch bleibt alles in Balance.

Leichtigkeit entsteht nicht durch ständigen Wandel....

Lächel mit dem Wind - der 22. Impuls

Lächel mit dem Wind - der 22. Impuls

1m 55s

Schmunkel leeber mit’n Wind als mit’n Sturm grienen!

Mit dRuhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.em Wind zu lächeln ist besser, als gegen den Sturm zu kämpfen - so heißt es oft an der Küste.

Wenn du am Morgen am Strand stehst, spürst du es: Die Welt erwacht mit...

Nimm das Ruckeln an - der 21. Impuls

Nimm das Ruckeln an - der 21. Impuls

2m 4s

Gestern hast du ein kleines Ritual für dich gefunden. Heute geht es darum, Achtsamkeit auch dann zu bewahren, wenn das Leben nicht ganz so sanft verläuft.

Auf Juist gibt es keine Autos. Nur Pferde und Kutschen, die Menschen und Lasten transportieren. Die Fahrt ist anders als mit einem Auto – langsamer, holpriger. Die Räder rumpeln über den Boden, das Pferd bleibt stehen, wenn es eine Pause braucht. Man kann nicht beschleunigen. Man kann nur loslassen, sich anpassen, den Rhythmus annehmen.

Wie oft passiert es dir, dass etwas nicht so läuft, wie du es geplant hast? Dass du dich über Dinge...

Erschaffe dein Ritual - der 20. Impuls

Erschaffe dein Ritual - der 20. Impuls

1m 58s

Gestern hast du eine Mahlzeit bewusst genossen. Heute geht es darum, solche Momente in deinen Alltag einzuladen – mit kleinen Ritualen.

Wenn du auf Juist unterwegs bist, wirst du sie sehen: Menschen, die jeden Morgen zum Strand gehen, um den ersten Atemzug frischer Meeresluft zu spüren. Andere, die abends eine Runde durch die Dünen drehen, bevor der Tag zu Ende geht. Kleine Gewohnheiten, die ihnen Ruhe und Klarheit schenken.

Welche Momente in deinem Tag könntest du bewusster gestalten?

Heute ist deine Übung: Erschaffe dein eigenes kleines Ritual. Ein Spaziergang ohne Ablenkung, ein Tee am Fenster, ein stiller Moment vor dem...

Schmecke die Stille - der 19. Impuls

Schmecke die Stille - der 19. Impuls

2m 2s

Gestern hast du deinen Kurs gewählt. Heute geht es darum, ihn wirklich wahrzunehmen – mit allen Sinnen.

Das Meer schmeckt nach Salz. Es legt sich auf deine Lippen, ohne dass du es festhalten kannst. Ein Geschmack von Weite, von Klarheit, von Bewegung. Genau wie das Leben – immer da, aber oft unbemerkt.

Wann hast du das letzte Mal wirklich geschmeckt? Nicht nebenbei, nicht abgelenkt, sondern mit voller Aufmerksamkeit?

Heute nimmst du dir Zeit für eine Mahlzeit in Stille. Vielleicht eine Tasse Tee, vielleicht ein Stück Brot. Setz dich an einen ruhigen Ort. Spür die Wärme in deinen Händen, rieche das...

Entscheide den Kurs - der 18. Impuls

Entscheide den Kurs - der 18. Impuls

2m 5s

Gestern hast du Vertrauen geübt. Heute nutzt du es für deine Entscheidungen.

Auf Juist fuhr einst eine kleine Inselbahn. Sie verband den Anleger mit dem Dorf und brachte die Gäste sicher an Land. Die Strecke war schmal, das Ziel klar. Doch die Bahn war den Gezeiten ausgesetzt. Sturmfluten rissen den Anleger weg, Sandverwehungen legten die Gleise lahm. Immer wieder mussten die Menschen neu entscheiden: Weiterfahren oder warten? Die Bahn erhalten oder einen neuen Weg finden?

Schließlich wurde die Bahn stillgelegt, als ein neuer Hafen entstand. Eine Entscheidung, die nicht leicht war – aber den Weg für etwas Besseres freimachte.

Heute...

Vertraue dir - der 17. Impuls

Vertraue dir - der 17. Impuls

2m 12s

Gestern hast du nach deinem inneren Hafen gesucht. Heute geht es darum, ihm wirklich zu vertrauen.

An der Nordsee gibt es ein Phänomen, das nur funktioniert, wenn man Vertrauen hat: das Wattwandern. Wer sich auf den Meeresboden wagt, während das Wasser sich zurückzieht, muss wissen, dass die Nordsee zuverlässig zurückkehrt. Wer zu viel zögert, verpasst den richtigen Moment. Wer zu ungeduldig ist, riskiert, dass die Flut ihn überrascht.

Vertrauen bedeutet nicht blindes Loslaufen. Es bedeutet, zur richtigen Zeit den richtigen Schritt zu tun.

Mach heute eine kleine Vertrauensübung. Wenn du mit jemandem zusammen bist: Schließe die Augen und lass dich...

Wo ist dein Hafen? - der 16. Impuls

Wo ist dein Hafen? - der 16. Impuls

2m 2s

An der Nordseeküste erzählt man sich eine Geschichte über einen alten Fischer, der jeden Tag hinausfuhr, egal wie das Wetter war.

Eines Tages fragte ihn ein junger Mann:
„Wie findest du bei Nebel und Sturm den Weg zurück zum Hafen? Hast du keine Angst, dich zu verirren?“

Der Fischer lächelte nur und zeigte auf sein Herz.
„Der Hafen ist immer da. Du musst nur wissen, wo er liegt.“

Er erklärte, dass er sich nicht nur auf Karten oder Sterne verließ. Er kannte die Wellen, den Wind, den Geruch der Luft. Er wusste, wie sich das Wasser veränderte, wenn er sich...