Struktur gibt Kraft - der 25. Impuls
Shownotes
Gestern hast du die Stille als Quelle neuer Kraft entdeckt. Heute geht es darum, diese Kraft bewusst wahrzunehmen und in deinem Leben zu verankern.
Am Meer liegen unzählige Muscheln. Jede von ihnen ist geformt vom Wasser, vom Wind, vom Sand. Manche sind glatt, andere rau. Manche tragen kleine Rillen, Spuren der Zeit, Zeichen ihrer Geschichte. Keine ist perfekt – und doch sind sie alle einzigartig.
Du musst nicht am Strand sein, um diese Kraft zu spüren.
Heute ist deine Übung: Finde einen kleinen Stein, ein Blatt, ein Stück Holz – etwas, das die Natur geformt hat.
Nimm es in die Hand. Spüre die Oberfläche. Ist sie weich oder kantig? Warm oder kühl? Welche Spuren des Lebens trägt sie? So wie dieses Stück Natur geformt wurde, so haben auch deine Erfahrungen dich geprägt. Nicht jede Kante muss geglättet werden, nicht jede Unebenheit ist ein Makel – sie machen dich aus.
Behalte diesen Gegenstand für eine Weile bei dir. Lass ihn eine Erinnerung sein: Alles, was du brauchst, ist bereits in dir.
Morgen schauen wir, wie du diese innere Stärke in deinen Alltag einfließen lassen kannst.
+++++
Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
Neuer Kommentar