Schmecke die Stille - der 19. Impuls

Shownotes

Gestern hast du deinen Kurs gewählt. Heute geht es darum, ihn wirklich wahrzunehmen – mit allen Sinnen.

Das Meer schmeckt nach Salz. Es legt sich auf deine Lippen, ohne dass du es festhalten kannst. Ein Geschmack von Weite, von Klarheit, von Bewegung. Genau wie das Leben – immer da, aber oft unbemerkt.

Wann hast du das letzte Mal wirklich geschmeckt? Nicht nebenbei, nicht abgelenkt, sondern mit voller Aufmerksamkeit?

Heute nimmst du dir Zeit für eine Mahlzeit in Stille. Vielleicht eine Tasse Tee, vielleicht ein Stück Brot. Setz dich an einen ruhigen Ort. Spür die Wärme in deinen Händen, rieche das Aroma, nimm den ersten Schluck oder Bissen bewusst wahr. Spüre, wie sich der Geschmack entfaltet, wie die Temperatur sich verändert, wie jeder Moment sich langsam entfaltet.

Lass die Stille zu deiner Ruhe werden. Erlebe Essen und Trinken nicht als Nebensache, sondern als Moment der Achtsamkeit.

Fastenzeit bedeutet nicht nur Verzicht – sie kann auch bedeuten, Dinge intensiver zu erleben.

Morgen schauen wir, wie du diese Achtsamkeit in deine täglichen Rituale integrieren kannst.

++++

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.