Lächel mit dem Wind - der 22. Impuls

Shownotes

Schmunkel leeber mit’n Wind als mit’n Sturm grienen!

Mit dRuhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.em Wind zu lächeln ist besser, als gegen den Sturm zu kämpfen - so heißt es oft an der Küste.

Wenn du am Morgen am Strand stehst, spürst du es: Die Welt erwacht mit einem leichten Atemzug. Die ersten Sonnenstrahlen spiegeln sich auf den Wellen, der Wind spielt mit dem Sand, die Möwen tanzen am Himmel. Nichts ist schwer, nichts hält fest – alles ist in Bewegung, aber mit einer spielerischen Leichtigkeit.

Wann hast du das letzte Mal bewusst gelächelt? Einfach so. Ohne Grund, ohne Plan.

Heute ist deine Übung: Finde einen Moment der Leichtigkeit.

Vielleicht ist es eine kleine Begegnung, ein freundlicher Blick, eine lustige Situation. Vielleicht auch nur das Gefühl des Windes auf deiner Haut oder ein tiefer Atemzug voller frischer Luft. Halte inne, lächle – und spüre, wie dein Körper sich entspannt, wie die Welt für einen Moment leichter wird.

Das Leben muss nicht immer ernst sein. Manchmal reicht ein Lächeln, um den Wind auf deiner Seite zu haben.

Morgen schauen wir, wie du diese Leichtigkeit als innere Haltung mitnehmen kannst.

+++++

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.