Vertraue deinem Vorrat - der 42. Impuls

Shownotes

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

+++++

Gestern hast du dich getraut. Heute geht es darum, das Vertrauen mitzunehmen – in deinen Alltag, in deine Art, durch die Welt zu gehen.

Im Wäldchen von Juist hüpft ein kleines Eichhörnchen über einen Ast. Es ist schnell, wach, neugierig. Es hält inne, schnuppert, schaut sich um. Dann springt es weiter. Und manchmal vergräbt es etwas: einen Vorrat für später. Einen kleinen Schatz, gut versteckt.

Das Eichhörnchen lebt von seiner Intuition. Es vertraut darauf, dass es später wiederfindet, was es heute versteckt. Nicht alles muss sofort sichtbar sein. Manches darf reifen, ruhen, warten.

Heute ist deine Übung: Versteck dir etwas Gutes – für später.

Schreib dir einen Satz, der dich heute stärkt. Oder erinnere dich an einen Moment, in dem du über dich hinausgewachsen bist. Notier ihn auf einen Zettel. Nimm dazu einen kleinen Gegenstand, der dir Kraft schenkt. Vielleicht ein Mitbringsel aus dem letzten Urlaub. Etwas, dass du gefunden hast und Erinnerungen spendet.

Dann versteck es an einem besonderen Ort. In einer Jackentasche. Unter deinem Kopfkissen.

Du musst es nicht sofort wiederfinden. Aber wenn du es brauchst – ist es da.

Wie ein kleiner Schatz im Moos. Wie Vertrauen, das mit dir mitwandert.

Morgen schauen wir, wie du mit diesem Vertrauen neu sehen lernst.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.