Durchtauchen - der 41. Impuls
Shownotes
Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
++++++
Gestern warst du ein Ort für andere. Heute geht es darum, wie du aus dieser Verbundenheit neue Kraft für dich selbst schöpfen kannst – besonders dann, wenn dich etwas herausfordert.
Das Wasser ist kalt. Du weißt, was kommt. Der Moment des Eintauchens. Es zieht sich zusammen in der Brust, der Atem stockt. Dann: untertauchen.
Ein kurzer Augenblick, in dem du nichts siehst, nichts hörst. Nur spürst. Und dann tauchst du wieder auf – die Luft füllt deine Lungen, das Licht kehrt zurück.
Manchmal fühlt sich das Leben genau so an. Ein Gespräch, das dir schwerfällt. Eine Entscheidung, vor der du dich drückst. Ein Gedanke, den du lieber meiden würdest.
Aber du bist nicht allein. Und genau das ist der Unterschied.
Heute ist deine Übung: Geh durch einen kleinen Moment, den du sonst vermeidest.
Sprich etwas aus, das du lange zurückhältst. Öffne eine Nachricht, die du immer wieder aufgeschoben hast. Geh in eine Situation, in der du dich sonst entziehst – aber mit dem Wissen: Du tauchst wieder auf.
Wenn du magst, tu es nicht allein. Bitte jemanden, da zu sein. In Gedanken oder in Wirklichkeit.
Du musst nicht mutig wirken. Du darfst dich einfach trauen.
Morgen schauen wir, wie du dieses neue Vertrauen mit in deinen Alltag nehmen kannst.
Neuer Kommentar