Lass los, blicke weit - der 34. Impuls

Shownotes

Gestern hast du gespürt, wie du Teil eines größeren Ganzen bist. Heute geht es darum, diese Verbindung auch im Loslassen zu erleben – mit Vertrauen und mit Blick nach vorn.

Am Hafen von Juist, wo Land und Meer ineinander übergehen, steht das Seezeichen. Hoch oben auf der Seebrücke ragt es in den Himmel. Es zeigt Richtung – aber es zwingt niemanden. Es ist kein Leuchtturm, der blinkt und ruft. Es steht still. Und doch ist es da, wenn du deinen Kurs prüfen willst.

Unten am Fuße des Seezeichens siehst du das Watt. Mal liegt es trocken da, fast unbewegt. Und dann, mit der Flut, kehrt das Wasser zurück. Ganz von allein. Du musst es nicht festhalten. Du darfst ihm Raum geben.

Heute ist deine Übung: Stell dich an einen Ort mit Weitblick.

Vielleicht hast du einen Aussichtspunkt, ein Fenster, einen Hügel. Schau in die Ferne. Und dann denke an etwas, das du festhältst – einen Gedanken, eine Sorge, eine Erwartung. Atme tief ein. Und mit dem Ausatmen gib es frei. Stell dir vor, wie es sich mit dem Wind oder der Flut entfernt.

Du musst nicht alles tragen. Manches darf einfach gehen.

Morgen schauen wir, wie du aus diesem Raum neuen Mut schöpfen kannst.

++++

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.