Verbunden im Fluss - der 33. Impuls

Shownotes

Gestern hast du dein inneres Boot zu Wasser gelassen. Heute geht es darum, mit dieser Haltung Verbindung zu schaffen – zu anderen, und zu dem, was dich umgibt.

Stell dir vor, du stehst am Strand von Juist. Die Wellen rollen um deine Beine. Mal sind sie sanft, mal kraftvoll. Sie kommen von weit her – und doch berühren sie genau dich. Eine Welle entsteht nie allein. Sie ist Teil von etwas Größerem, verbunden mit Wind, Tiefe, Bewegung.

So wie auch du.

Heute ist deine Übung: Spüre, wie du verbunden bist.

Stell dich ins Wasser – wenn du kannst. Spüre, wie es dich umfließt, wie du Teil davon wirst. Wenn du nicht am Meer bist, dann stell dich barfuß auf die Erde. Spüre den Boden unter dir, spüre deine Umgebung. Atme tief ein. Nimm wahr, was dich berührt – körperlich und innerlich.

Und dann denk an einen Menschen, mit dem du dich heute bewusst verbinden willst. Vielleicht durch ein Gespräch. Eine Nachricht. Ein Lächeln. Lass deine Wellen weiterziehen.

Du bist nie nur bei dir – du bist Teil eines größeren Ganzen.

Morgen schauen wir, wie du diese Verbindung auch im Loslassen spüren kannst.

+++++

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.