Halte Kurs - der 32. Impuls
Shownotes
Gestern bist du in kleinen, aufmerksamen Schritten neue Wege gegangen. Heute geht es darum, dabei deine innere Richtung nicht zu verlieren.
Auf Juist gibt es einen ganz besonderen Ort: den Schiffchenteich am Kurplatz. Seit Jahrzehnten lassen Kinder dort ihre selbstgebauten Boote fahren. Manche sind einfach aus Holz, andere liebevoll gestaltet mit Segeln, Farben und kleinen Details. Es ist ein Ort voller Erinnerungen – an Leichtigkeit, an Kreativität, an Zeit, die nicht verplant ist. Viele, die hier als Kinder ihre Boote fahren ließen, kommen heute als Erwachsene zurück – und freuen sich auf genau diesen Moment.
Die Boote gleiten über das Wasser. Manchmal drehen sie sich im Kreis, manchmal treiben sie ab. Aber wenn man ruhig bleibt und ihnen Zeit gibt, finden sie oft ihren Weg zurück zur Mitte.
Heute ist deine Übung: Mach ein inneres Schiff klar.
Nimm dir einen Moment der Ruhe. Stell dir vor, du hältst ein kleines Boot in der Hand – dein Boot. Es steht für etwas, das dir wichtig ist. Einen Wert, eine Haltung, vielleicht ein Ziel. Lass es gedanklich zu Wasser. Beobachte, wohin es treibt. Was bringt es aus der Bahn? Was hilft ihm, auf Kurs zu bleiben?
Du musst es nicht festhalten. Nur begleiten.
So behältst du deine Richtung – auch wenn der Wind sich mal dreht.
Morgen schauen wir, wie du aus dieser Haltung heraus Verbindung zu anderen schaffst.
+++++ Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
Neuer Kommentar