Sieh genauer hin - der 27. Impuls
Shownotes
Gestern hast du gelernt, mit dem Leben mitzuschwingen. Heute geht es darum, dabei deinen Blick zu schärfen – für das, was wirklich da ist.
Über dem Meer leuchten manchmal Nordlichter. Zarte Schleier aus Grün und Violett, die über den Himmel tanzen. Ein Naturwunder, das nur sichtbar wird, wenn bestimmte Bedingungen zusammenkommen: Sonnenpartikel treffen auf die Erdatmosphäre, werden gelenkt vom Magnetfeld, und plötzlich entsteht Licht, wo zuvor nur Dunkelheit war.
Doch Nordlichter muss man suchen. Wer nicht genau hinschaut, übersieht sie. Ihr Licht ist oft sanft, nicht grell. Nur wer still wird, die Augen an die Dunkelheit gewöhnt, kann sie erkennen.
Heute ist deine Übung: Sieh genauer hin.
Nimm dir einen Moment und beobachte bewusst deine Umgebung. Welche Farben kannst du entdecken? Ist das Grau einer Wolke wirklich nur grau – oder verbirgt sich darin ein Hauch von Blau? Welche Lichtreflexe tanzen auf Oberflächen? Wie verändert sich das Licht, wenn du deinen Blickwinkel änderst?
Je genauer du hinsiehst, desto mehr erkennst du. Nicht nur in der Natur – auch in dir.
Morgen schauen wir, wie du diese Klarheit für dich nutzen kannst.
++++
Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
Neuer Kommentar