Spiele im Wind - der 26. Impuls

Shownotes

Gestern hast du einen Stein, ein Blatt oder ein Stück Holz gefunden – etwas, das von der Natur geformt wurde, so wie auch du von deinen Erfahrungen geformt wurdest. Heute schauen wir, wie sich diese Stärke in Bewegung bringen lässt.

Am Strand von Juist hängen manchmal Mobilees aus Muscheln im Wind. Sie sind nicht starr, sondern leicht. Jede Muschel hat ihre eigene Form, ihre eigene Geschichte, und doch sind sie verbunden. Der Wind bewegt sie sanft, sie klingen leise aneinander, schwingen mit, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Auch du bist nicht festgelegt. Du bist geformt von dem, was du erlebt hast, aber du kannst dich mit der Bewegung des Lebens mitdrehen – leicht und doch stabil.

Heute ist deine Übung: Finde eine Bewegung, die dich an Leichtigkeit erinnert.

Vielleicht lässt du deine Arme im Wind schwingen. Vielleicht wiegst du dich sanft von einem Fuß auf den anderen. Vielleicht spazierst du mit dem Gedanken, dass du nicht gegen den Wind gehen musst, sondern mit ihm.

Spüre, wie du mit dem Leben mitschwingen kannst, ohne dich zu verlieren.

Morgen schauen wir, wie du aus dieser Bewegung einen klaren Fokus für dich findest.

++++

Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.

Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.