Wage den Schritt - der 13. Impuls
Shownotes
Gestern hast du gelernt, die Wellen kommen und gehen zu lassen. Heute bringst du diese innere Ruhe in deine Bewegung.
Stell dir vor, du stehst an der Wasserkante der Nordsee. Die Wellen umspielen deine Füße. Das Wasser ist kalt. Noch zögerst du. Dein Kopf sagt: „Zu kalt, zu unangenehm, vielleicht später.“ Doch dann setzt du den ersten Schritt. Der Schock weicht. Dein Körper gewöhnt sich an die Kälte. Die Bewegung bringt Wärme.
So ist es oft mit Veränderungen. Der schwerste Moment ist der erste Schritt. Aber wenn du ihn gemacht hast, wirst du merken: Es geht.
Heute ist deine Übung: Geh durch kaltes Wasser. Ein paar Schritte durch die Nordsee, einen Bach oder einfach barfuß durch nasses Gras. Spüre, wie dein Körper reagiert, wie du dich anpasst. Vergiss für einen Moment die Jahreszeit oder Uhrzeit, die dich sonst abhalten würde.
Und dann frag dich: Wo in deinem Leben hält dich die Angst vor dem ersten Schritt zurück?
Morgen schauen wir, wie du diesen Mut mit in den Alltag nimmst.
++++
Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
Neuer Kommentar